Meine Lieben! Wie ich euch gesagt hatte, bereitete ich noch einen DIY Beitrag vor, bevor es los ging hier nach San Diego. Übrigens liebe, sonnige Grüsse von hier weit über dem Ozean 🙂 Ich konnte dieses Beitrag nämlich erst jetzt online stellen, weil es ein Geburtstagsgeschenk ist. Die Freundin meiner Grossmutter wurde 70. Jahre alt 😀 Für eine Einladung zum Essen im Restaurant kann man aber viel mehr machen, als nur ein Kärtchen zu schreiben. Ich hatte diese Exploding-Box aus Papier gebastelt. Im Internet oder auf Youtube findet ihr viele Beispiele, was eine Exploding-Box ist. Und nun zeige ich euch meine Idee 🙂
Ihr braucht:
- Grosses, starkes, weisses Papier als Grundlage
- viel verschiedenfarbiges und gemustertes Papier
- Schaumstoff
- rosa Perlen
- Zahnstocher
- Watte oder Wattepads
- schwarze Marker und Stifte
- diverse Kunstblumen, Blätter oder weitere Dinge zum Dekorieren
- natürlich: Lineal, Bleistift, Schere, Alleskleber, Sekundenkleber, Zirkel,
So zunächst habe ich das „Grundgerüst“ aus weissem, etwas stärkerem Papier zugeschnitten. Ich zeichnete es zuerst vor, indem ich Boden und vier Wände ausmass. Der Boden ist 10 cm x 10 cm und die Wände 10 cm x 8 cm.
Nun muss ich euch etwas gestehen. Ich hatte an einem Tag daran gearbeitet und alle Schritte fotografiert. Danach wurden die ganzen Bilder aus versehen gelöscht und ich hatte die Bilder noch nicht von der Kamera genommen… Naja. Dann musste ich alles nochmals irgendwie nachfotografieren und daher ist das ganze etwas abgekürzt. Aber ich erkläre alles 🙂
Es ging nun an die Seitenwände. Ich habe ein blumiges Papier gewählt in türkis und rosa. Links und rechts klebte ich dies auf. In der Mitte am Boden klebte ich einen Kreis aus dem selben Papier und in neutralem türkisen Papier. Ausserdem schnitt ich noch je zwei Kreise in weissem und schwarzem Papier aus und klebte es dann versetzt auf. Auf die weissen Kreise schrieb ich noch alles Gute zum Geburtstag und beim anderen eine grosse 70.
Bei der 70 wollte ich eine kleine Girlande hin kleben. Und zwar schnitt ich aus einem Streifen Papier in rosa und einen in türkis kleine Fähnchen aus und klebte sie zusammen, mit einer schwarzen Schnur dazwischen. An den beiden Enden befestigte ich dann noch eine kleine Schleife aus der Schnur hin.
So, und nun machte ich mich an die untere Wand. Irgendwie hatte ich gerade kein Papier mehr, das mir passte, also malte ich aus meinen Ecoline Markern selber eines 😛 Danach schnitt ich aus dem türkisen Papier zwei Streifen aus, um Happy Birthday drauf zu schreiben. Dann nahm ich ein Streifen von Schaumstoff, damit es dann erhöht aussieht.
Dann bastelte ich eine kleine Schleife aus dem rose Papierstreifen und verzierte es noch mit einem Blättchen.
Nun geht es um die letzte und wichtigste Wand. Da sollte nämlich ein kleiner Brief untergebracht werden mit der Einladung ins Restaurant. Dafür habe ich eine Art Lasche gebastelt, wo man den Brief dann reinstecken kann.
Den Brief kann man dann an einer blauen Schleife heraus nehmen und auffalten 🙂
Als nächstes kommt die Mitte, also den Boden an die Reihe. Ich habe mir überlegt, eine Geburtstagstorte würde gut passen 🙂 Dazu habe ich aus weissem Schaumstoff drei verschieden lange und breite Streifen zugeschnitten und zu einem Kreis zusammengeklebt. Danach noch für die drei Kreise einen Deckel und alles übereinander geklebt 😀
Verziert habe ich die Torte mit dunkelrotem Papier, in welches ich ein Muster gestanzt habe, und mit kleinen rosa Perlen und Watte 🙂 Am Schluss kamen noch drei Kerzen aus Zahnstochern oben drauf.
Zum Schluss zeige ich euch noch den Deckel dazu. Denkt daran, dass die Masse nun etwas mehr als 10cm x 10cm sein muss, damit der Deckel auch drauf passt 🙂 Die Seiten mass ich mit 2cm ab. Dann beklebte ich diese mit passendem Washitape und klebte die Seiten zusammen.
Für die Seitenwände von aussen Schnitt ich noch weisses Papier mit Blumenmuster (leider auf den Fotos nicht so gut erkennbar) aus und stanzte am unteren Ende ein tolles Muster aus 🙂
Auf den Deckel kam noch das rosa Papier und dann konnte die Box zusammen gestellt werden. Ich fixierte alles mit einem Spitzenband rund herum. Den Deckel verzierte ich dann noch mit künstlichen Blumen und Blätter 🙂
Soo Leute das war alles 🙂 Ich hoffe, das Ergebnis gefällt euch und ihr habt eine Idee für das nächste Geburtstagsgeschenk! Oder mit anderem Design passt es zu jedem Anlass!
Liebe Grüsse
euer
verlinkt in:
Das ist ja eine tolle Idee – und so schön gemacht! Vor allem die kleine Geburtstagstorte ist ja ganz unglaublich niedlich!!!! Vielen Dank fürs Zeigen und die aufwändige Anleitung! Viele Grüße aus dem Norden und einen schönen Urlaub noch
Gabi
Vielen herzlichen Dank! 🤗