DIY Adventskalender

DIY Adventskalender

Jaaa ich weiss… ich bin fast schon etwas zu spät mit meinem DIY Adventskalender, denn am kommenden Freitag geht ja bereits das erste Türchen auf! Wer freut sich auch schon darauf? Habt ihr auch ein Adventskalender gebastelt oder einen von jemandem geschenkt bekommen? Also ich habe seit langem wieder einen selber gebastelt und mich entschieden, ihn aufzuteilen für meine Mama, mein Papa und meine Schwester 🙂 Das heisst, jeder darf 8 Türchen (bzw. in meinem Kalender Boxen) auf machen 😀 Ich finde ja, einen Kalender zu schenken eigentlich fast genau so toll, wie selber einen zu haben.

So und nun möchte ich euch zeigen, wie ich meinen Adventskalender gebastelt habe!

Ihr braucht:

  • kleine Schachteln (meine sind 6.5cm x 6.5 cm x 4.5 cm)
  • Sperrholzbrett (50cm x 50 cm)
  • Balsaholz
  • Weisse Acrylfarbe
  • verschiedenfarbiges Papier
  • Musterschere (z.B. Wellenmuster)
  • Zirkel, Lineal, Bleistift, Radiergumme, Schere, Heisskleber, Bastelkleber usw.
  • Drei verschiedene (oder nach Wahl) Geschenkbänder
  • Glitzer Schnur oder anderes
  • viele verschiedene Weihnachtsdeko (z,B. Tannen, kleine Kugeln, Schneeflocken, Sterne, usw.)

Als erstes habe ich alle kleinen, weissen Boxen zusammen gestellt. Ich habe diese nähmlich so fertig gekauft. Man könnte sie natürlich auch aus Papier selber basteln aber mir hätte das viel zu lange gedauert 😛 War ja jetzt schon knapp dran mit der Zeit :O

Als nächstes habe ich auf dem Holzbrett abgemessen, wie viel Platz die Boxen rund herum brauchen. Somit konnte ich ein Balsa-Brettchen so befestigen, dass es eine Art „Balkon“ für die Deko ergab. Ich habe es mit einer Leiste unten dran noch verstärkt.

 

Nun hatte ich das gesamte Brett komplett weiss angemalt 🙂 Als die Farbe dann trocken war, klebte ich alle Boxen rund herum auf das Brett mit einem Kraftkleber auf.

 

Nun bereitete ich die Zahlen für alle 24 Boxen vor. Dafür habe ich mit einem Zirkel 24 kleine Kreise auf weissem Papier vorgezeichnet und mit einer Musterschere ausgeschnitten. Das war gar nicht so einfach wie es scheint… Danach habe ich mit drei verschiedenem, glänzendem Papier nochmal das gleiche gemacht. Allerdings waren diese dann etwas grösser und mit einer normalen Schere ausgeschnitten. Danach habe ich alle weissen Kreise auf die farbigen geklebt. Am Schluss fehlten nur noch die Zahlen, wofür ich goldene Zahlen aufgeklebt habe.

 

Als nächstes klebte ich alle Zahlen an den Boxen fest. Da die Boxen mit einem Band zugemacht werden müssen, habe ich mich wiederum für drei verschiedenen Bänder entschieden, passend zu den Zahlen. So konnte ich jede Farbe zu einer Person zu ordnen und immer alle drei Tage darf jemand eine Box öffnen 😀

 

Und nun ging es an die ganze Deko in der Mitte 🙂 Da ich den Kalender zum Aufstellen gedacht hatte, fand ich es irgendwie toll, einige Weihnachtskugeln von Oben herunter hängen zu lassen. Dazu habe ich verschieden Grosse Kugeln an einer goldenen Schnur befestigt und danach an den Boxen angeklebt, damit sie in der Mitte herunter hängen. Noch etwas mit Zimtstangen und Mistelzweig (künstliche) verziert, bemerkt man den Kleber gar nicht.

 

So und nun wollte ich noch schöne Weihnachten wünschen, also kam ein Schriftzug oben links (natürlich in der Nähe von der Box 24 😛 ) Merry Christmas!

Unten links verzierte ich das Ganze mit einer grossen Filz Schneeflocke, Zweigen, Blume und natürlich kleine Kugeln. Auch auf der rechten unteren Seite dekorierte ich es mit einer Roten Holztanne, Tannenzweigen, Bänder, Kugeln und einem kleinen Geschenkpacket 🙂

 

Soo und nun ist er fertig. Nur noch alle Geschenke rein packen und sich auf den 1. Dezember freuen !! 😀

Ich freue mich schon total wenn mein Papa die erste Box aufmacht. Ich wünsche auch euch viel Spass beim selber auspacken oder euren Liebsten eine Freude zu machen! Ich hoffe, euch gefällt mein DIY Adventskalender und ihr habt vielleicht schon etwas Inspiration für nächstes Jahr gefunden…

Schöne Vorweihnachtszeit!

Euer

Bienchen-unterschrift

 

Verlinkt in:

http://www.creadienstag.de/