So ich habe es doch noch geschafft diesen Beitrag zu erstellen 😛 Ganz zufrieden bin ich nicht, weil ich die Bilder dieses mal nicht so gut hinbekommen habe. Sie sind etwas zu dunkel und matt… Auch mit Bildbearbeitung im Lightroom konnte ich es nicht besser hinbekommen. Das kommt dabei heraus, wenn man versucht am Abend die Bilder zu machen :/ Naja immerhin habe ich daraus gelernt und viele Tipps über richtiges fotografieren, Bilddarstellung- und Bearbeitung gelesen und gelernt 😀
Auf jedem Fall bin ich aber mit dem Upcycle live-Ergebnis ganz zufrieden 🙂 Es war ein Weihnachtsgeschenk an meine Grosseltern und wie gesagt, endlich schaffe ich es noch den Beitrag dazu zu machen. Ich habe zum ersten Mal die Kreidefarbe ausprobiert und finde es super! Ich denke, man kann noch so viele schöne Dinge damit kreieren und freue mich schon auf das nächste Projekt mit den Farben.
Ihr braucht:
- leere, kleine Glaseflaschen (und ein Tontöpfchen)
- Kreidefarbe in den gewünschten Farbtönen
- Heisskleber
- Draht und Zange
- weisse Serviette
- Dekoblumen und Steckmoos
- braune Schnur
- Klebeband und Schleifpapier
Ich habe für die Deko zwei Glasflaschen und ein Tontöpfchen verwendet. Auf die grössere Flasche (obwohl das auch eine kleine Weinflasche war 🙂 ) habe ich zuerst mit einem Heisskleber den Satz Home sweet Home „geschrieben“. Danach habe ich den Flaschenhals mit der brauen Schnur umwickelt und festgeklebt. Somit konnte ich den Rest mit der Kreidefarbe bemalen.
Als nächstes habe ich bei der kleineren Flasche einen Streifen mit Klebeband abgeklebt und den Rest mit rosa Kreidefarbe bemalt. Als ich den Klebestreifen wieder weg nahm, blieb so also eine Streifen ohne Farbe. Auch das Tontöpfchen habe ich bemalt, ausser den oberen Rand. Als die Farbe trocken war, habe ich sie wieder ganz wenig mit Schleifpapier abgeschliffen, für einen tollen Effekt 🙂
So nun wollte ich zwei kleine Bommel aus einer Serviette machen. Dafür schneidet man an der einen Seite einen Streifen längs ab. Danach faltet man die Serviette immer abwechslungsweise in Streifen. In der Mitte wird es am Schluss mit dem abgeschnittenen Streifen zusammen gebunden. Und so kann man an beiden Enden die einzelnen Serviettenseiten zurück schieben 🙂 Okay vielleicht ist es auf den Bildern verständlicher haha 😛
Um diese Bommel zu befestigen, haben ich einen Draht mit einem weissen Band umwickelt und die Bommel oben festgeklebt. Und nun nur noch in die Flaschen stellen 🙂
Zum Schluss habe ich das Tontöpfchen mit Steckmoos befüllt und dann verschiedene künstliche Blumen und Sukkulenten hinein gesteckt 🙂 Noch ein paar Dekoblumen in die Flaschen gestellt und fertig 😀
Ich hoffe, euch gefällt der Beitrag, trotz den nicht so tollen Bildern 😛 Das werde ich auf jeden Fall noch verbessern in meinen nächsten Beiträgen!
liebste Grüsse
euer
verlinkt in: