Hallo meine Lieben im neuen Jahr! Ich wünsche euch einen guten Start und ganz viel Erfolg. Ich hoffe, dass ich euch mit meinem Blog im neuen Jahr noch weiter begeistern kann und hoffentlich noch mehr Leute dazu finden 😀 Mein erster Beitrag in diesem Jahr soll dieses Gemälde sein. Es ist für mich aus zwei Gründen etwas Besonderes. Erstens, weil dies das Weihnachtsgeschenk für meinen Freund war. Als wir beide in Koh Samui unsere Sommerferien verbracht haben, begeisterte uns ein wenig das Thailändische Design 😛 Als wir nach Hause kamen, wollte mein Freund so gerne ein schönes Bild haben, mit einem Buddha Gesicht. Hatte für uns nicht gross einen religiösen Hintergrund, sondern einfach weil es toll aussieht 😛 Wir hatten dann ein Bild online bestellt, doch leider entsprach es nicht unseren Vorstellungen, also hatten wir es wieder vergessen. Somit kam mir die Idee, als Weihnachtsgeschenk selber ein solches Gemälde zu malen 😀 Zunächst war ich etwas skeptisch, ob ich es wirklich gut hin bekomme, allerdings war ich vom Ergebnis doch fast selber etwas überrascht 😛 Der zweite Grund, warum es besonders für mich war, ist, weil ich vor einiger Zeit, als ich die Schule abgeschlossen habe, ein Abschlussprojekt machen musste. Es konnte irgend ein Projekt sein, an dem man arbeitet und alles dokumentiert. Natürlich ging ich meiner Leidenschaft zu basteln und zu gestalten nach und wollte Bilder malen. Da hatte ich meine ersten Erfahrungen mit Keilrahmen und Leinwand gemacht. Dieses Projekt hatte mir total Spass gemacht, doch seither hatte ich keine Bilder mehr gemacht. Darum war es für mich total spannend, wieder ein Gemälde zu malen und neue Techniken zu versuchen.
Und nun wie es entstanden ist 🙂
Ihr braucht:
- Leinwand / Keilrahmen in verschiedenen Grössen
- Pinsel, Schwämme, Spachtel, Kamm
- Acrylfarben (in braun, beige und gold Tönen sowie schwarz und weiss)
- Modelliermasse körnig
- Malerklebeband
Als erstes habe ich für den inneren Teil die Form mit Malerklebeband abgeklebt, sowie ein Rechteck auf der rechten Seite. Den Rand entlang dem Klebeband habe ich dann mit weisser Farbe bemalt. Dies dient dazu, dass die eigentliche Farbe dann nicht unter das Klebeband läuft und es einen sauberen Rand gibt.
Als dies getrocknet war, wagte ich mich an das Buddha Gesicht. Ich hatte eine Vorlage vom Internet verwendet, um das Gesicht mit Bleistift einmal vorzuzeichnen. Somit begann ich mit beiger Farbe einen Untergrund zu malen. Danach versuchte ich mit etwas dunklerer Farbe und einem Schwamm die Konturen des Gesichts zu tupfen. Und so fuhr ich fort… Mit nochmals etwas goldener Farbe und dann nochmal dunkler entstand immer mehr das Gesicht. Mit etwas weiss tupfte ich dann noch einige Highlights 🙂 Danach nahm ich das Klebeband wieder weg und liess es gut trocknen.
Im nächsten Schritt wollte ich das kleine Rechteck auf der rechten Leinwand machen. Dazu mischte ich eine körnige Masse mit brauner Farbe. Vorher hatte ich aber das Rechteck auch mit beiger Farbe grundiert. Dann strich ich die braune Masse nur vorsichtig auf die Leinwand mit einem Spachtel auf. Mit dem Spachtel habe ich dann auch andere Farben mit eingebracht. Mit einem Kamm habe ich dann in die nasse Masse ein Muster eingearbeitet.
Als dann alles getrocknet war, konnte ich den Rest noch malen. Und zwar bemalte ich die ganze Rest-Leinwand mit beiger Farbe. Solange die Farbe noch nass war, brachte ich weisse und graue Farbe mit ein, damit es einen verwischten Effekt gab. An einigen Rändern und Ecken betupfte ich denn dunklere Farbe mit einem Schwamm.
Und zum Schluss kam noch das Blumen/Bambus Muster. Dies habe ich einfach wild mit dem Pinsel gemalt 🙂 In Schwarz und etwas Weiss. Ein letztes Highlight waren dann noch die weissen Striche, die ich mit Hilfe einer kleinen Flasche auf das Bild geleert habe.
Soo und somit war es auch schon fertig 🙂 Das Ergebnis könnt ihr einfach unten anschauen. Ich hoffe, es gefällt euch auch 😀 Ich denke, meine Freund fand es toll und hatte es gleich im Zimmer aufgehängt.
Somit einen guten Start ins 2018!
wünscht euer
Verlinkt in:
wow, ist das toll geworden!
liebe Grüße
Gerti
Vielen Dank Gerti! ☺️
Grüsse zurück
das hast du super hinbekommen ! ein schönes Geschenk und eine tolle Deko
lieben Gruß
Uta
Ich danke dir viel Mals ☺️
Grüsse zurück!
[…] Gemälde malen! Und dieses mal hat es nicht mit Fussball zu tun. Sondern nach meinem ersten Buddha Keilrahmen konnte ich nun noch eine weitere, grössere Variante malen 🙂 Und so entstand dieser DIY […]