Mein letzter Beitrag ist schon eine Weile her, ich weiss. Genau gesagt vor Weihnachten… Das liegt daran, dass bei mir im Moment einiges läuft mit Schule, Arbeit und eigener Wohnung 😛 Leider bleibt mir nicht mehr so viel Zeit, doch nun kann ich euch endlich wieder einen Beitrag über diesen DIY New York Gutschein zeigen!

Ich durfte einen Gutschein basteln, der für eine Reise nach New York stehen soll und dies zum 50. Geburtstag. Da hatte ich mir überlegt, eine Koffer zu basteln und der Gutschein dann innerhalb des Koffers sein soll. Der Gutschein sollte dann in Form einer Board-Karte sein 🙂
Das brauchst du für den DIY New York Gutschein:
- Karton-Schachtel für die Koffer-Form
- rotes Papier in Leder-Optik
- braunes Band
- Aufkleber oder ausgedruckte Zeichen
- diverses Papier in verschiedenen Farben
- Mosaiksteinchen
- Marker für Lettering
- kleine Karton-Box
- Holzspiess
- Deko-Moos
- Washi-Tape
- Heisskleber und normaler Kleber
Zunächst habe ich runde Kreise aus dem roten Leder-Papier ausgeschnitten und einen Einschnitt gemacht, damit es dann in die Ecken der Schachteln passt. Danach zog ich zwei Streifen von dem brauen Band um den Karton und ich habe aus dem roten Papier einen Henkel angebracht.
Somit konnte ich den Koffer von aussen mit diversen Aufklebern verzieren. Ausserdem bastelte ich die Zahl 50 mit Krepppapier.
Nun geht es an das eingemachte 😛 Für die beiden Klappen haben ich ein Bild von Hochhäusern ausgedruckt und aufgeklebt. Mit Ecoline Stiften kreierte ich ein hellblaues Muster, wo ich dann Happy Birthday in Lettering-Schrift drauf schrieb. Dieses Rechteck klebte ich dann auf die Klappe vorne und verzierte es mit einem Washi-Tap.
Und nun kommt der wichtigste Teil und zwar die Boardkarte 🙂 Ich stellte diese mit Hilfe von Word zusammen. Man sollte auf jeden Fall das geplante Datum, den Namen und diverse Codes drauf sehen. Ausserdem habe ich noch einen Streifen aus schwarzen Papier ausgeschnitten, damit man dann die Karten reinstecken kann und dieser ebenfalls mit Washi-Tape beklebt. Ausserdem noch ein kleines Flugzeug, einen Kreis mit der Karte von New York und ein Flag, wo ich dann Gute Reise drauf schrieb.
Und nun sollte noch eine ganze Verzierung zum Thema New York hin 🙂 Zunächst habe ich dafür ein Bild von der New York Skyline ausgedruckt und auf die Innenseite aufgeklebt. Auf eine kleine Karton-Box klebte ich eine ausgeschnittene Freiheitsstatue und verzierte dies dann noch mit Deko-Moos.
Auf der anderen Seite bastelte ich einen Art Wegweiser. Dafür nahm ich den Deckel von der kleinen Karton-Box und steckte einen Spiess hinein. Dann druckte ich kleine typisch New York Wegweiser aus und klebte sie entlang dem Spiess. Mit kleinen Mosaik Steinchen wollte ich eine Art Bordstein darstellen 🙂
Zum Schluss hängte ich noch zwei 1 Dollar Scheine auf und klebte ein kleinen Burger und Donat hin 😛 Und dann wars das auch schon 🙂
Ich hoffe, ich konnte euch hier etwas inspirieren, wie man einen Reisegutschein originell darstellen kann 🙂 Denn eine Karte in einem Couvert finde ich immer etwas zu langweilig 😛
Wenn ihr noch mehr Gutschein-Ideen sucht, schaut mal hier vorbei:
Euer

Wo hast du den Karton her für den tollen Koffer ?
Liebe Sophie
Ich habe da etwas Glück. Ich arbeite in einer Firma, die Verpackungen vertreibt. Als Mitarbeiter bekommt man da die Produkte mit Rabatt… Leider verkauft die Firma (MEDEWO) nur an Geschäftskunden und keine Privatpersonen 🙁
Ansonsten wüsste ich gerade spontan auch nicht, wo man solche Schachteln denn her bekommen könnte…
Sorry kann ich da grad nicht weiter helfen.
Liebe Grüsse Bienchen 😀
Hallo, was für eine tolle Idee und danke für die Anleitung. Magst du mir bitte mal die Maße von dem Karton nennen, damit man nach einem vergleichbaren suchen kann. LG Maren
Hallo Maren
Vielen Dank! Ja gerne, der Karton war in etwa 30x21x12 cm 🤗 liebe Grüsse zurück und viel Spass beim Basteln 🧳
Hi, super schöne Idee. Bin gerade dabei das ganze nach zu basteln. Wie hast du das blaue Muster gemacht? mit einem Schwamm?
Liebe Grüße
Patrick
Freut mich, dass du es nach bastelst!
Das mit dem blauen Muster ist etwas speziell.. Ich habe solche Ecoline Stifte, die man mit Wasser verschmieren kann. D.h. ich habe auf eine Plastiktüte gemalt, mit Wasser besprüht und dann auf das Papier übertragen und etwas verwischt 🙂
Ich denke aber, mit einem Schwamm wird das Ergbnis auch toll! Viel Spass beim Basteln und ich wäre gespannt auf das Ergebnis! 🤗
Liebe Grüsse
Hi, vielen lieben dank für die schnelle Antwort. Den Tipp probiere ich aus.